Gestalterin

Tina Gardi






Meine ersten Lebensjahre habe ich im arabischen Raum verbracht und bin in der Schweiz aufgewachsen.

Auf meinem Weg bereitete es mir immer Freude, Räume zu beleben und zu verschönern - Stillleben zu erschaffen und den kleinen und besonderen Dingen mit Aufmerksamkeit, Bewunderung und Sorgfalt zu begegnen. Dies wurde die Form mich zu entfalten, auszudrücken, Bilder und Momente einzufangen. Mit der Faszination für die grafische und japanische Gestaltungssprache.

Jahrelange Berufserfahrung in meinen beiden erlernten Berufen, als Dekorationsgestalterin und Floristin schulten meine Wahrnehmung für Details und Kompositionen. Ermöglichen mir harmonisch verbundene, lebendige wie auch überraschende Wirkungen entstehen zu lassen. Gestaltungen, Einrichtungen, Events und Stylings zu konzeptionieren und handwerklich umzusetzen.

Geprägt von meinen unterschiedlichsten Stationen - vielseitigen Erfahrungen in Ateliers, Läden, der Hotellerie, auf Märkten, einer Alp, im Gastgewerbe und vielen fernen Reisen - hat sich mein Fähigkeiten Rucksack gefüllt und Horizont erweitert. Daraus entstand mein achtsamer, feinfühliger Umgang mit Menschen und die Experimentierfreude mit Farben, Formen, Texturen, Mustern, Kontrasten und Freiräumen.

Auf meinem Prozess-& Heilungsweg, widme ich mich intensiv den universellen Gesetzen und einem ganzheitlichen Verständnis - dem Rad des Lebens. Basierend auf dem Wissen des Medizinrades, den Überlieferungen und Weisheiten der Indigenen Kulturen. 

Nebst meiner gestalterischen Selbständigkeit bin ich Teil der Stiftung Lebenstraum und im Visionshaus Ringgenberg tätig. Dort schaffen wir einen liebevollen, bewussten und gesunden Raum um Menschen in herausfordernden Situationen zu begleiten.

Sämtliche Selbsterfahrungen aus meiner gestalterischen, körperlichen & spirituellen Arbeit fliessen in mein Schaffen ein und dienen mir mit meiner Sensibilität als reiches Werkzeug in meinem Ausdruck.

Werdegang & Stationen:
Zürich - Engadin - Zürich - Thun/Bern


Im Visionshaus Ringgenberg, Stiftung Sogno di Vita. Teilzeit tätig, seit 2025

Medizinrad, Grundausbildung & Weg

Töpfern @ Hiroshige Kato Kasen, Seto Japan. Januar 23

Selbständig seit 2021

Töpferkurse in Winterthur & Südfrankreich

Floristin & Stv. Geschäftsleiterin Blumerei Kalkbreite, Zürich

Floristin auf dem Wochenmarkt Bürkliplatz & Oerlikon, Zürich

Alp Nova Morteratsch, Pontresina. GR

Leitende Floristin im Hotel Giardino Mountain, Champfèr/St. Moritz. GR

Floristin im Kempinski Grand Hotel des Bains, St. Moritz. GR

Berufslehre als Floristin. Blumenhalle, Zürich.

Arbeit in diversen Dekorationsateliers

Berufslehre als Dekorationsgestalterin. PKZ, Zürich.

-

Geboren im April 1982